Alle Episoden

Folge 36: Mixed Modes praktisch gedacht

Folge 36: Mixed Modes praktisch gedacht

29m 3s

Hybride Forschungsansätze sind in aller Munde. Wir sprechen darüber und zeigen Einsatzmöglichkeiten, Voraussetzungen und Vorteile auf, damit auch umfassendere Fragestellungen möglichst einfach beantwortet werden können.

Folge 35: Personas sind Persönlichkeiten

Folge 35: Personas sind Persönlichkeiten

28m 26s

KI-unterstützte Personas bringen Zielgruppenverständnis auf ein neues Level. Statt statischer Steckbriefe ermöglichen sie den direkten Dialog mit Personas, die auf realen Daten basieren und interaktiv Feedback geben. Im Finding Answers Talk zeigen Anna und Lena, wie Unternehmen Personas effektiv nutzen können und wie KI hilft, sie noch wertvoller zu machen.

Folge 34: 25 für 25 | Deutschland im Stimmungsbild - qualitativ erforscht

Folge 34: 25 für 25 | Deutschland im Stimmungsbild - qualitativ erforscht

32m 4s

Unsere Gästin Katharina Just von phaydon gibt Einblick in die qualitative Studie „25 für 25“, die die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland erforscht hat. Wir erfahren, welche Themen die Menschen wirklich bewegen, welchen Mehrwert qualitative Forschung bietet und welche Erkenntnisse sich daraus für Marken, Medien und Forschende ableiten lassen.

Folge 33: Marke verstehen – über klassische Trackings hinaus

Folge 33: Marke verstehen – über klassische Trackings hinaus

24m 5s

Entdecke, wie du die Wahrnehmung deiner Marke besser verstehen kannst – mit Methoden, die über klassische Trackings hinausgehen. In unserem Talk zeigen wir dir, wie qualitative und hybride Ansätze wertvolle Einblicke liefern, um deine Markenstrategie zu schärfen, Kommunikation zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.

Folge 32: Ein Plädoyer für gute Werbe-Pretests

Folge 32: Ein Plädoyer für gute Werbe-Pretests

25m 50s

Ein Werbe-Pretest sorgt frühzeitig dafür, dass Story und Botschaft überzeugen, und liefert wertvolle Optimierungsempfehlungen. Erfahre im Finding Answers Talk, wie Pretests deine Kampagnen erfolgreicher machen.

Folge 31: Ideen testen ohne Umwege

Folge 31: Ideen testen ohne Umwege

24m 21s

In diesem Talk zeigen wir, wie ein individuell aufgesetztes Marktforschungsinstrument Teams ermöglicht, neue Ideen direkt und zielgerichtet mit der Zielgruppe zu testen. Ohne aufwendige Briefings oder Budgetabsprachen – dafür einfach, effektiv und perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse.

Folge 30: Marktforschung zum Anfassen

Folge 30: Marktforschung zum Anfassen

27m 15s

Wie können wir abstrakte Daten in lebendige Geschichten verwandeln und Kundenzentrierung erlebbar machen? Im nächsten Finding Answers Talk diskutieren wir, wie kreative Ansätze wie Live-Chats, Storytelling und generative KI Marktforschung emotionaler und verständlicher gestalten können.

Folge 29: Design Thinking-Methoden, die Wirkung zeigen

Folge 29: Design Thinking-Methoden, die Wirkung zeigen

22m 39s

Design Thinking bleibt eine der besten Methoden, um kundenzentrierte, kreative Lösungen zu schaffen, die nachhaltig erfolgreich sind. Im Finding Answers Talk erzählen wir praxisnah, wie wir diese Ansätze effektiv einsetzen und was dabei herauskommt.

Folge 28: Wohin geht die Reise? Ein Recap der planung&analyse Insights 2024

Folge 28: Wohin geht die Reise? Ein Recap der planung&analyse Insights 2024

26m 58s

In Folge 28 werfen wir einen Blick zurück auf die wichtigsten Erkenntnisse der diesjährigen planung&analyse Insights und diskutieren, wie diese Trends und Entwicklungen die Marktforschungswelt prägen könnten. Gemeinsam reflektieren wir, welche Ansätze wir weiterdenken, verändern oder beibehalten sollten, um zukunftsfähig zu bleiben.

Folge 27: Nähe schafft Vertrauen - Markenerlebnis messbar machen

Folge 27: Nähe schafft Vertrauen - Markenerlebnis messbar machen

29m 29s

In dieser Folge des Finding Answers Talks erfährst du, wie du die emotionale Nähe deiner Kund:innen zu eurer Marke messen und gezielt optimieren kannst, um langfristige Bindungen aufzubauen. Wir zeigen dir effektive Methoden und Best Practices, um das Markenerlebnis nachhaltig zu verbessern.